›
›
›
Zmiany w³asnoœciowe nieruchomoœci ›
Olivaer Nachrichten, nr 127 z 28. 10. 1913 r. Ze strony www.Polona.pl
|
Besitzveränderungen Olivaer Grund stücke.
|
|
Es haben in Oliva in diesem Jahre folgende Veränderungen im Grundstücksbesitz stattgefunden:
W tym roku w Oliwie mia³y miejsce nastêpuj¹ce zmiany w³asnoœciowe nieruchomoœci:
Albertstraße 7 von Bauunternehmer Ewald in Langfuhr an Frau Gpetzler für 43 000 Mk.
Am Saloßgarten 25 von Kaufmann Schubert an Kaufmann Dahlmann für 105 500 Mk.
Bahnhofstraße 7 von Rektor a. D. Lozoreit an Frau Regierungssekretär Hieber in Köslin für 13 500 Mk.
Bahnhofstraße 7 von Wersttechniker Remus an Rektor a. D. Lozoreit für 13 500 Mk.
Bergstraße 1 von Frau Hencker an Rentier Carolus für 26 500 Mk.
Blücher Straße 2 von Bauunternehmer Knaack an Rentier Karl Schulze für 11 751 Mk.
Danziger Straße 26 von Meyer & Gelhorn an Fräulein Lisbeth Schulz für 17 760 Mk.
Danziger Straße 52 von Maurer Sahn in Stadtgebiet an Frau Gaertner für 43 000 Mk.
Delbrück Straße, unbebaut (niezabudowane), von Mener & Gelhorn an Kaufmann Czerlinski für 4 731 Mk.
Delbrück Straße von Mener & Gelhorn an Bauunternehmer Ratzki für 8 794 Mk.
Elisenstraße 2 von Meyer & Gelhorn an Frau Ella Radmann in Langfuhr, unbebaut, für 9 540 Mk.
Ernsttal von Kaufmann Hugo Aßmann an Frau Gutsbesitzer Hedwig Laurer für 102 000 Mk.
Gelände der Allgemeinen Bodengesellschaft an die Stadtgemeinde Danzig für 340 000 Mk.
Georgstraße 28 von Tischlermeister Wobrock an Intendantursekretär Kendziorra in Danzig für 30 000 Mk.
Glettkau, Dorfstraße 2 (Glettkau 1) von Eduard Block an Konditor Eduard? (Theodor) Fox für 45 000 Mk.
Glettkau, unbebaut (niezabudowane), von Restaurateur Nötzel in Altschottland (Gdañsk Stare Szkoty) an Gymnasialdirektor Friedrich Preuß in Braunsberg (Braniewo) für 5 600 Mk.
Grünhof von Fischer Valentin Budzisz an Fischer Josef Budzisz für 5 850 Mk.
Heimstätte 1 von Regierungshauptkaffenbuchhalter Stumm an Kaufmann Krauledat für 28 000 Mk.
Heimstätte 11 von Kaufmann Landsberg in Langfuhr an Prokurist Meske für 27 000 Mk.
Kirchenstraße 2 von Kaufmann Moews an Rentier Eduard Krasper für 29 000 Mk.
Köllner Chausse 5/6 von Albert John an Uhrmacher Schlacht für 23 500 Mk.
Ludolfiner Straße 2 von Frau Kaufmann Kryschowski an Frau v. Schendel in Schöneberg für 26 905 Mk.
Pelonken 6. Hof von Frau Gosch in Danzig an Rentier Behrendt für 25 000 Mk.
Pelonker Straße 23 (22) von Mechaniker Weidel an Frau Langkowski für 900 Mk.
Pelonker Straße 23 (24) von Mechaniker Weidel an Lehrer Kludzynski für 33 241 Mk.
Pelonker Straße 34 von Arzt Dr. Mazurke in Danzig an Rentier Claassen für 23 000 Mk.
Rosengasse 23 von Maurer Mellowski an Straßenbahnschaffner Lange in Langfuhr für 12 410 Mk.
Rosengasse 24 von Maurer Mellowski an Zimmergeselle Ewald für 35 000 Mk.
Scheffler Straße 8 von Herrn Kaufmann Reichel an Frau Mühlenbesitzerin Czachowski für 26 000 Mk.
Seestraße 3 von Stellmacher Romczik an Gertrud Meller.
Seestraße 4 von Rechtsanwalt Müller an Frau Ingenieur Möller für 23 200 Mk.
Zoppoter Straße 65a von Rentier Haß an Meiereibesitzer von Kaenel in Döbern für 20 000 Mk.
Zoppoter Straße 76 von Frau Schwemin in Zoppot an Kaufmann Arno Meyer für 50 000 Mk.
|
|