›
›
›
Spis telefonów gminy Oliwa ›
W 1910 roku w Oliwie mieszka³o oko³o 9.350 osób (pe³noletnich). Wówczas w Oliwie zainstalowanych by³o 62 numery telefoniczne. Statystycznie, co 153 mieszkaniec posiada³ telefon.
Adreßbuch der Gemeinde Oliva. 1910.
Zbiory Pomorskiej Biblioteki Cyfrowej
1 | Luftfurort Strauchmühle. |
2 | Janzen, P., Nachfl. M. Witt, Fuhrgeschäft, Am Schloßgarten 7. |
3 | Eisenbahnstation, Kgl. Oliva. |
4 | Regehr, P., Bahnspediteur, Dulkstraße 1. |
5 | Bechert, Alfred, Fleischermeister, Am Markt 2. |
8 | Schubert, Paul, Baumaterialien-u. Futtergeschäft, AmSchloßgarten 23. (8) Derselbe, Lagerplaß am Bahnhof. |
9 | Zappe, Reinhold, Hotelbesiker, Hotel Karlshof. |
11 | Norddeutsche Creditanstalt, Am Schloßgarten 26. (11) Dieselbe, Dannenfeldt, Bankvor stand, Am Markt 11. |
12 | Eigner, Molkerei, Danziger Chaussee. |
13 | Hoecherl, Franz, Rentier, Belonfen, Hof 5. |
16 | Scheffler, Oswald, Tiefbaugeschäft Schefflcrstraße. |
19 | Kuttenkeuler, T., Hammerwerk, Ernstthal. |
20 | Landmann, Stephan, Kaufmann, Kirchenstraße 18. |
22 | Foding, Georg, Gutspächter, Weißhof. |
23 | Kinder- u. Waisenhaus, Pelonken. |
24 | Aßmann, Hugo, Kaufmann, Am Markt 7. |
26 | Toerckler, Bruno, Seifenfabrik, Danziger Chaussee 13. |
27 | Wermter, A., Restaurateur, Kurhaus Oliva, Bergstraße 5. |
28 | Klawikowski, E., Baugeschäft, Danziger Chaussee 14. |
29 | Died, Otto vorm. Paul Schubert, Kolonialwaren, Am Schloßgarten 25. |
30 | Moeller, A., Ingen., Danz. Chaus. 4. |
32 | Fast, Eduard, Kolonialwaren handlung, Am Markt 11. |
33 | Gemeindeamt, Gemeinde- und Polizeiverwaltung, Am Schloßgarten 25. (33) Gemeindebauamt, Am Markt 15 |
34 | Frommann, Heinrich, Fleischerei, Am Markt 9. |
35 | Hey, Georg, Restaurant, u. Café, Am Schloßgarten 9. |
36 | Backsch, M., Ingenieur, Bahrthofstraße 8. |
39 | Konietzko, Hermann, Kurhauspächter, Oliva-Glettkau. |
40 | Janzen Fr., Conradshammer Mühle. |
41 | "Waldhäuschen“, Detonom Paul Rathmann, Köllner Chaussee 1. |
42 | Neumann Paul, Konditoreibesiger Am Schloßgarten 18. |
43 | Danziger Elektrische Straßenbahn, A. G., Am Schloßgarten 16. |
44 | Genesungsheim Pelonken, 4. Hof. |
45 | Kabus, Werft-Verwaltungs Direktor, Am Schloßgarten 26. |
46 | Schulz, I., Maschinenbau u. Holz industrie, Danziger Chaussee 26. (46) Derselbe, Privatwohnung, Danz. Chaussee 20. |
47 | Knaat, Tischlerei, Seestraße. |
48 | Müller, Rechtsanwalt, Seestraße. |
49 | Drews, Walther, Dampfschneidemühle, Ladestraße. |
50 | Genzmer, Ewald, Kgl.Geh.Baurat. |
66 | Lindenau, Bruno, Droger., A. Markt. |
68 | Mix, Konsul, Am Schloßgarten. |
69 | Cohn, Kaufmann, Brösen. |
70 | Grundmann, Kaufmann, Pelonfen 7. Hof. |
71 | Bensing, Dr., Heimstätte. |
72 | Mehrlein, Landesrat, Heimstätte. |
73 | Sawakki, Architekt, Bergstraße. |
74 | Armenanstalt Pelonken, Hof II. |
75 | Axt, John, Kaufmann, Privatwohnung, Axthof. |
76 | Baumann Otto, Kgl. Forstgutspächter, Freudenthal. |
77 | Roeder, Dr., Arzt, Am Schloßgarten 20. |
78 | Czachowski, J. T., Kunst- und Handelsmühlen, Zoppoter Chaussee. |
79 | Feuerwache Langfuhr, verbunden mit Armenanstalt Pelonken. |
80 | Gasanstalt Oliva, am Güterbahnh. |
81 | Gosch, Richard, Kaufmann, Pelonken, Hof 6. |
82 | Haupt, S., Baugeschäft, Zoppoter Chausíce 6. |
83 | Katke, Dr., prakt. Arzt, Am Schloßgarten 15. |
84 | Kidhefel, Frau Dr., Rentiere, Seestraße 1/2. |
85 | Klinge, Herbert, Dr. med., prakt. Ärzt, Jahnstraße 1. |
86 | Lipkowski, August, Kaufmann, Pelonkerstraße 38. |
87 | Moser, Leo, Kaufmann, Fürstliche Aussicht 1. |
88 | Mrozet, Hugo, Kaufm., Schwabent. |
89 | Weber, Carl, Professor, Am Schloßgarten 19. |
90 | Winkelmann, Rittergutsbesiker, Schäferei. |
|