Start  ›  Firmy, Hotele, Restauracje  ›  Przewodniki, ksi¹¿ki adresowe, itp. z lat 1872-1925  ›

Poni¿ej niepe³en wypis z ksi¹g adresowych, telefonicznych, przewodników po Oliwie itp.

Geschäfts-Anzeiger Danzig, 1872 - Oliva:

Kampen, Carl Friedrich, Kaufmann und Gastwirth.
Schubert, Robert, Gastwirth u. Kaufm.
Thiel, Louise, Wwe. u. Gastwirthin.
Thierfeld, Johann, hotelbesizer.
Zywitz, Constantin, Gastwirth.

Adressbuch Danzig, 1897 - Glettkau, Oliva:

Demolski, Gustav, Gastwirth, Am Carlsberg 13.
Diederich, August, Hotelier, Köllner Chaussee 27.
Ebert, Eduard, Hotelier, Zoppoter Chaussee 30.
Hubrig, Amalie, geb. Rink, Eisenbahnrest., Bahnhofstraße 2.
Kamerke, Reinhold, Gastwirth und Eigenthümer, Glettkau 7.
Karweck, Johann, Carl, Hotelier, Kölner Chaussee 18.
Kirchleitner, August, Gastwirth, Glettkau 1.
Sommer, Wilhelm, Hotelier, Köllner Chaussee 38.

Adressbuch Danzig, 1898 - Glettkau, Oliva:

Demolski, Gustav, Gastwirth, Am Karlsberg 13.
Dettmers, Paul, Hotelier, Köllner Chaussee 57.
Diederich, August, Hotelier, Köllner Chaussee 27.
Ebert, Eduard, Hotelier, Zoppoter Chaussee 30.
Hubrig, Amalie, geb. Rink, Eisenbahnrest., Bahnhofstraße 2.
Kamerke, Reinhold, Gastwirth u. Eigenthümer, Glettkau 7.
Karweck, Johann, Karl, Hotelier, Köllner Chaussee 18.
Kirchleitner, August, Gastwirth, Glettkau 1.
Marschalk, Bruno, Hotelier, Am Karlsberg 2.
Sauer, Egbert, Gasthausbesiker u. Eigenthümer, Glettkau 1.
Zappe, Reinhold, foch und Hotelier, Köllner Chaussee 37.

Adressbuch Danzig, 1899 - Glettkau, Oliva:

Hotel Thierfeldts.
Hotel Karlshof.
Hotel Karweck.
Waldhäuschen.
Schweizerhäuschen.

Detmers, Paul, Hotelbesitzer, Köllner Chaussee 57.
Demolsky, Gustav, Gastwirth, Am Karlsberg 10/11.
Dietrich, August, Hotelbesitzer, Köllner Chaussee (Hotel "Waldhäuschen").
Ebert, Eduard, Hotelbesitzer, Thierfeld's Hotel, Zoppoter Chaussee 30.
Heinrichs, Arthur, Restaurateur, Glettkau 1.
Karlshof, Hotel, Hotelbesitzer Bruno Marschalk, Am Karlsberg 2.
Kamerke, Reinhold, Gastwirth u. Eigenthümer, Glettkau 7.
Karweck, Karl, Hotelbesitzer, (Karweck's Hotel), Köllner Chaussee 27.
Kirchleitner, August, Hotelbesitzer, Glettkau 30.
Marschalk, Bruno, Hotelbesitzer, Hotel "Karlshof", Köllner Chaussee 2.
Thymian, Otto, Gastwirth, Schwabenthal 1.
Thierfeld's Hotel, Hotelbesitzer Eduard Ebert, Zoppoter Chaussee 30.

Olivaer Nachrichten, "Amtliche Kurliste des Luftkurortes Oliva", 1901:

Zopotter Chausse 30 (Thierfeld’s hotel), Hennig (Franz).
Luftkurort Strauchmühle, Hintzmann (Carl).
Hinter der Rosengasse 2, Boie (Franz).
Am Carsberg 2 (Karlshof), Marschalk (Bruno).

Olivaer Nachrichten, "Amtliche Kurliste des Luftkurortes Oliva", 1902:


Püttner Elise, "Luftkurort Oliva", Danzig 1904, str. 38-39: Pocz¹tek strony.

Hotel Thierfeldts.
Hotel Schweizerhäuschen.
Hotel Karlshof.
Hotel Waldhäuschen.
Strauchmühle.
Schwabental.
Am Karlsberge.
Olivaer Hof.
Restaurant Klotz.
Weißes Lamm.

Bernhard Woss, "Ostseebad u. Luftkurort Oliva-Glettkau in Westpreußen", Oliva 1905-1910, str. 5-6: Pocz¹tek strony.

Kurhaus Sommer, Inhaber A. Wermter.
Konditorei und Cafe zum Königlichen Garten, Inhaber Paul Neumann.
Schweizerei Schwabenthal, Inhaber Mrozek.
Hotel Waldhäuschen, Inhaber Paul Rathmann.
Olivaer Hof, Inhaber C. Hinzmann.
Restaurant und Cafe Klotz, Inhaber Hey.
Hotel Karlsberg, Inhaber Paul Detmers.
Schweizerhaus, Inhaber Demolski.
Ostsee-Hotel, Inhaber Thymian.
Hotel Karlhof, Inhaber R. Zappe.
Kurhaus Strauchmühle, Inhaber Kreysig.
Freudenthal, Inhaber Baümann.
Tierfelds Hotel, Inhaber Weiß.
Weißes Lamm, Inhaber Lipkowski.

Adreßbuch der Gemeinde Oliva, 1909: Pocz¹tek strony.

Nötzels Hotel, Glettkau.
Olivaer Hof (C. Hintzmann) Am Marft 3.
Thierfelds Hotel, Zoppoter Chaussee Nr. 11.
Hotel Karlshof, Inh. R. Zappe, Am Karlsberg 2.
Hotel Schweizer Hof Inh. G. Demolsky, Am Karlsberg 14.
Kurhaus F. W. Sommer, Inhaber: A. Wermter.

K. Laatzke, Delbrüdstraße.
Friedrich Lameck, Danziger Chaussee Nr. 3.
Paul Neumann vorm. E. Kuhn, Am Schloßgarten 18.

Adreßbuch der Gemeinde Oliva, 1910: Pocz¹tek strony.

Nötzels Hotel, Glettkau.
Olivaer Hof (C. Hintzmann), Am Markt 3.
Thierfeldts Hotel, Zoppoter Chaussee Nr. 11.
Hotel Karlshof, Inh. R. Zappe, Am Karlsberg 2.
Hotel Schweizerhof, Inh. G. Demolsky, Am Karlsberg 14.
Detmers Hotel, Am Markt 14.
Kurhans F. W. Sommer, Inhaber: A. Wermter.

K. Laatzke, Danziger Chaussee 53
Friedrich Lamek, Danziger Chaussee 3.
Paul Neumann, Am Schloßgarten Nr. 18.
H. Konietzko, Kurhaus Glettkau.

Herausgegeben von der Kurverwaltung, "Luftkurort und Ostseebad Oliva", Oliva 1911, str. 10: Pocz¹tek strony.

Hotel Carlshof (Besitzer: Reinhold Zappe).
Kurhaus Sommer (Pächter: Andreas Wermter).
Hotel Waldhäuschen (Verwalter: Josef Rose).
Hotel Carlsberg (Besitzer: Paul Detmers).
Olivaer Hof (Besitzerin: Martha Hintzmann).
Restaurant Klotz (Besitzer: Georg Hey).
Konditorei und Restaurant Zum Königlichen Garten
      (Besitzer: Paul Neumann).
Thierfelds Hotel (Besitzer: Max Weiß).
Schweizerhaus (Besitzer: Gustav Demolski).
Strandhalle (Pächter: Hermann Konietzko).
Ostseehotel (Pächter: Stephan Jäger).
Noetzels Hotel (Besitzer: Ferdinand Noetzel).
Weißes Lamm (Besitzer: August Lipkowski).
Hotel Strauchmühle (Besitzer: Paul Kreyßig).

Register-Telephon-Adreßbuch 1911/12 für Danzig und Umgegend Oliva, Glettkau: Pocz¹tek strony.

Luftkurort Strauchmühle.
Zappe, Reinhold, Hotelbesitzer, Hotel Carlshof.
Dieck, Otto, vorm, Paul Schubert, Kolonial- u. Delikatessen-, Eisenwaren- u. Destillationsgeschäft, Am Schloßgarten 25.
Hey, Georg, Restaurant und Café, Am Schloßgarten 9.
Konietzko, Hermann, Kurhauspächt., Kurhaus Oliva-Glettkau.
Waldhäuschen, Ökonom Paul Rathmann, Köllner Chaussee 1.
Neumann, Paul, Konditoreibesitzer, Am Schoßgarten 18.
Glodde, Gustav, Gast- und Café-Haus „Unter den Linden". Conradshammer.
Lipkowski, August, Kaufmann, Gasthaus zum weißen Lamm, Pelonker Straße 38.
Mrozek, Hugo, Kaufmann, Schwabenthal.

Adreßbuch der Gemeinde Oliva, 1913: Pocz¹tek strony.

Carlshof, Am Karlsberg 2.
Detmers, Paul, Am Markt 14.
Nötzel, Ferdinand, Glettfau 30.
Olivaer Hof, Am Markt 3.
Thierfelds Hotel, Zoppoter Chaussee 11.

Blum, Grika, Zoppoter Chauffee 74.
Detmers, Paul, Am Markt 14.
Fierke, Karl, Danziger Chaussee 10.
Glodde, Gustav, Seestraße 78.
Hey, Georg, Am Schloßgarten 9.
Hintzmann, Martha, Am Markt 3.
Hohmann, August, Zoppoter Chaussee 70.
Hubrig, Paul, Bahnhofswirt, Bahnhof.
Kock, Oskar, Kurhaus Glettkau.
Kreyssig, Paul, Strauchmühle.
Kurhaus, Bergstraße 5.
Lipkowski, August, Pelonker Straße 58.
Waldhäuschen, Köllner Chaussee 1.
Mrozek, Elise, Schwabental.
Neumann, Otto, Am Markt 7.
Nötzel, Ferdinand, Glettkau 30.
Schloß-Automaten-Restaurant, G. m. b. H., Am Schloßgarten 8.
Strehlau, Gustav, Am Markt 8.
Thiel, Wilhelm, Am Karlsberg 14.
Weiß, Max, Zoppoter Chaussee 11.
Zappe, Reinhold, Am Karlsberg 2.

Pensionate: Bergstraße 6, Ottostraße 6, Ottostraße 15.

Adreßbuch der Gemeinde Oliva, 1914: Pocz¹tek strony.

Carlshof, Am Karlsberg 2.
Detmers, Paul, Am Markt 14.
Kurhaus, Bergstraße 5.
Notzel, Ferdinand, Glettfau 30.
Olivaer Hof, Am Markt 3.
Thierfelds Hotel, Zoppoter Straße 11.
Waldhäuschen, Köllner Chaussee 1.

Aßmus, Karl, Am Schloßgarten 9.
Detmers, Paul, Am Markt 14.
Fierke, Karl, Danziger Straße 10.
Fox, Theodor, Glettluu 1.
Glodde, Gustav, Seestraße 78.
Sintzmann, Martha, Am Markt 3.
Hohmann, August, Zoppoter Straße 70.
Hubrig, Paul, Bahnhofswirt, Bahnhof.
Kock, Oskar, Kurhaus Glettkau.
Krenifig, Paul, Strauchmühle.
Kurhaus (verm. Achterberg), Bergstraße 5.
Laurer, Chr., Ernsttal 1.
Lipkowski, August, Pelonker Straße 58.
Mrozek, Elise, Schwabental.
Neumann, Otto Nachfl., Am Marft 7.
Nötzel, Ferdinand, Grettkau 30.
Schloß-Automaten-Restaurant, G. m. b. H., Am Schloßgarten 8.
Sominke, Johann, Kaiser-Café, Zoppoter Straße 76.
Strehlau, Gustav, Am Marft 8.
Thier, Wilhelm, Am Karlsberg 14.
Waldhäuschen, Köllner Chaussee 1.
Weiß, Max, Zoppoter Straße 11.
Zappe, Reinhold, Am Karlsberg 2.
Zick, Ernst, Jahnstraße 23.

Pensionate: Bergstraße 6, Ludolfiner Straße 2, Jahnstraße 14, Rosengasse 24, Bergstraße 13, Ottostraße 6, Bergstraße 18, Bergstraße 10, Ottostraße 15.

Adreßbuch der Gemeinde Oliva, 1915: Pocz¹tek strony.

Aßmus, Karl, Am Schloßgarten 9.
Carlshof, Am Karlsberg 2.
Detmers, Paul, Am Markt 14.
Kurhaus, Bergstraße 5.
Nötzel, Ferdinand, Glettkau 30.
Olivaer Hof, Am Markt 3.
Thierfelds Hotel, Zoppoter Straße 11.
Waldhäuschen, Köllner Chaussee 1.

Aßmus, Karl, Am Schloßgarten 9.
Detmers, Paul, Am Markt 14.
Fberke, Karl, Danziger Straße 10.
Fox, Theodor, Glettkau 1.
Globde, Gustav, Seestraße 78.
Hintzmann, Martha, Am Markt 3.
Hohmann August, Zoppoter Straße 70.
Hubrig, Baul, Bahnhofswirt, Bahnhof.
Kock, Oskar, Kurhaus Glettkau.
Kreyssig, Paul, Strauchmühle.
Kurhaus (Herm. Achterberg), Bergstraße 5.
Laurer, Chr., Ernsttal 1.
Lipkowski, August, Pelonker Straße 58.
Mrozek, Elise, Schwabental.
Neumann, Otto, Nachfl., A Markt 7.
Neumann, Paul, Am Schloßgarten 18.
Nötzel, Ferdinand, Glettkau 30.
Sominke, Johann, Kaiser-Café, Soppoter Straße 76.
Strehlau, Guitav, Am Markt 8.
Thiel, Wilhelm, Am Karlsberg 14.
Waldläuschen, Köllner Chaussee 1.
Weißs, Max, Zoppoter Straße 11.
Zappe, Reinhold, Am Ktarlsberg 2.

Pensionate: Bergstraße 7 II, Jahnstraße 16, Jahnstraße 4, Jahnstraße 14, Rosengasse 24, Bergstraße 13, Ottostraße 6, Bergstraße 18, Rosengasse 22 - Mormonenschloß, Bergstraße 10, Ottostraße 15.

Adreßbuch der Gemeinde Oliva, 1916: Pocz¹tek strony.

Aßnus, Karl, Am Schloßgarten 9.
Carlshof, Am Karlsberg 2.
Detmers, Paul, Am Markt 14.
Knaak, Martin (Pächter Paul Jbold), Hotel Deutscher Hof,
        Ecke Danziger und Bahnhofstraße.
Kurhaus, Bergstraße 5.
Nötzel, Glettkau 30.
Olivaer Hof, Am Markt 3.
Thierfelds Hotel, Zoppoter Straße 11.
Waldhäuschen, Köllner Chaussee 1.

Aßnus, Karl, Am Schloßgarten 9.
Detmers, Paul, Am Markt 14.
Fierke, Karl, Danziger Straße 10.
Fox, Theodor, Glettkau 1.
Glodde, Gustav, Seestraße 78.
Hintzmann, Martha, Am Markt 3.
Hohmann, August, Zoppoter Straße 70.
Hubrig, Paul, Bahnhofswirt, Bahnhof.
Knaak, Martin, (Pächter Paul Ibold), Hotel Deutscher Hof.
Kock, Oskar, Kurhaus Glettkau.
Kreyssig, Paul, Strauchmühle.
Kurhaus (Herm. Achterberg), Bergstraße 5.
Laurer, Chr., Ernsttal 1.
Lipkowski, August, Pelonker Straße 58.
Mrozek, Elise, Schwabental.
Neumann, Otto, Nachfl., Am Markt 7.
Neumann, Paul, Am Schloßgarten 18.
Nötzel, Frau, Glettkau 30.
Sominke, Johann, Kaiser-Café, Zoppoter Straße 76.
Strehlau, Gustav, Am Markt 8.
Thiel, Wilhelm, Am Karlsberg 14.
Waldhäuschen, Köllner Chaussee 1.
Weiß, Max, Zoppoter Straße 11.
Zappe, Reinhold, Am Karlsberg 2.

Pensionate: Bergstraße 7 II, Ottostraße 4, Jahnstraße 16, Jahnstraße 4, Jahnstraße 14, Rosengasse 24, Bergstraße 13, Ottostraße 6, Bergstraße 18, Rosengasse 22 - Mormonenschloß, Bergstraße 10, Ottostraße 15.

Adreßbuch der Gemeinde Oliva, 1920-1921: Pocz¹tek strony.

Carlshof, Zappe, Am Karlsberg 2.
Carlsberg, Bruschke, Am Markt 14.
Deutcher Hof, Bahnhofstraße.
Kurhaus, Katt, Bergstraße 5.
Olivaer Hof, Hintzmann, Am Markt 3.
Thierfeldts Hotel, Staeck, Zoppoter Straße 11.
Galicki, Josef, Am Schloßgarten 9.
Kreyßig, Strauchmühle.
Waldhäuschen, Tedder, Köllner Chaussee.
Zum goldenen Horn, Kock, Glettkau.
Ostsee-Hotel, Fox, Glettkau.

Kock, Am Schloßgarten.
Weinhold, Zoppoterstraße 76.

Blum, Zoppoterstraße 75.
Deutscher Hof, Bahnhofstraße.
Fierke, Danzigerstraße 10.
Fox, Glettkau.
Glodde, Seestraße.
Hintzmann, Am Markt 3.
Hilger, Broskicherweg 35.
Hubrig, Bahnhofswirt.
Lipkowski, Pelonterstraße 58.
Mirozek, Schwabental 11.
Strandhalle Glettkau.
Rappel, Zoppoterstraße 70.
Rogalski, Am Markt 10/11.
Schulz, Am Karlsberg 14.
Strehlau, Am Markt 8.

Dziennik Gdañski, "Ilustrowany Przewodnik po Gdañsku i okolicy", Gdañsk 1921, str. 60: Pocz¹tek strony.

Deutscher Hof.
Olivaer Hof.
Waldhäuschen.
Hotel Carlsberg.
Olivaer Vereinshaus.

Kock'a Am Schlossgarten.
Kaiser Kaffe, Zoppoter Chausce.

"Oliva 1925", str. 37:

Olivaer Kurhaus.
Deutscher Hof.
Schweizerei Schwabental.
Strauchmühle.

Konditorei von Kock.

Adreßbuch der Gemeinde Oliva, 1925: Pocz¹tek strony.

Deutcher Hof, Bahnhofstraße, Ecke Danzigerstraße.
Carlshof, Am Karlsberg 2.
Kurhaus Glettkau, Glettkau.
Kurhaus Oliva, Katt, Bergstraße 5.
Olivaer Hof, Am Markt 3.
Ostsee-Hotel, Fox, Glettkau.
Schloß-Hotel, Zühlke, Am Schloßgarten 9.
Strauchmühle, Leitzke, Luftkurort.
Vienta, Glettkau.
Waldhäuschen, Köllner Chaussee.
Zum golden Horn, Kock, Glettkau.

Blum, Zoppoterstraße 75.
Carlschof, Oliva, Köllner Chaussee.
Deutcher Hof, Ecke Danzigerstraße.
Fierke, Danzigerstraße 10.
Fox, Glettkau.
Glodde, Seestraße 78.
Hintzmann, Am Markt 3.
Hubrig, Bahnhof Oliva.
Kurhaus, Glettkau.
Kurhaus, Oliva.
Lipkowski, Pelonterstraße 58.
Mirozek, Schwabental 11.
Kappel, Zoppoterstraße 70.
Ratsteller, Danzigerstraße 2.
Rogalski, Am Markt 10-11.
Schweizerhaus, Am Karlsberg 14.
Strehlau, Am Markt 8.
Waldhäuschen, Köllner Chaussee.
Zum golden Horn, Glettkau.

Pocz¹tek strony.